-
22.09.2021, 13:19
Top |
#31
Ritter der Schwafelrunde
Ab Android 10 gelten andere - höhere - Hardwareanforderungen. Möglicherweise kann das nicht im PP realisiert werden.
https://source.android.com/compatibi...d-10-cdd?hl=en
T.
- das Leben ist zu kurz für langweilige Smartphones!
- OS10 ist nicht systemrelevant, aber systemverschönernd ...
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
22.09.2021, 17:04
Top |
#32
Erfahrener Benutzer
Das einzige was mir noch ein wenig Kopfzerbrechen macht ist der Zoll, kennt sich da jemand aus wie das ist wenn man Gebrauchtgeräte durch die Welt schickt?
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
-
22.09.2021, 21:40
Top |
#33
BBB-Unterstützer
Ich möchte keine Halbwahrheiten verbreiten, aber solange du bei dem Zoll eine Rechnung vorlegen und somit vorzeigen kannst, dass das Gerät dir schon lange gehört, brauchst du auch keine Zollgebühren zu entrichten.
Die Weisheit zeigt sich in ihren Werken mein Freund ....
-
23.09.2021, 10:03
Top |
#34
Erfahrener Benutzer
Das denke ich auch ... im allerschlimmsten Fall, wenn der Zoll überhaupt etwas probieren sollte, wirst Du das als Reparatur belegen können.
Weggeschickt am Datum X, gefixt zurück am Datum Y ... plus Beleg vom Baumeister 
Ich werde ihn einfach bitten, mir dazu schon vorbeugend meine Rechnung mit dem Betreff "Repair" oder so zu schreiben.

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
24.09.2021, 16:21
Top |
#35
Viele Android-Apps sind doch nicht mit dem Passport Fomat kompatibel!!
Stock Android auf dem PP. Warum auch nicht und wie sieht es mit den Patches aus??
BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
25.09.2021, 06:21
Top |
#36
Da wird es keine Patches geben. Android 9 ist dann schon "uralt". Aber man hat dann ein OS drauf, das mit der Hardware und A9 eine optimale Performance erreicht. Sonst hätte sich der Kollege in Übersee den Aufwand nicht gemacht denke ich mal...
Gruß tommel2
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
-
25.09.2021, 10:26
Top |
#37
- keine Patches
- kein Support
- fragliche Kompatibilität zwischen Format / Apps
- Wartezeit zwischen Versand in die USA und Rückerhalt des überarbeitenden Gerätes
das sollte man vielleicht in die Überlegungen mit einbeziehen, bevor man voller Optimismus sein Gerät durch die halbe Welt schickt.
Wie sieht das überhaupt aus... kann man dann auch auf Android >9 updaten oder bleibt man dann bei Version 9 stehen und hat im Grunde wieder ein veraltetes Gerät?
-
25.09.2021, 18:19
Top |
#38
Erfahrener Benutzer
Das wird auf Android 9 stehen bleiben weil die Hardware höhere Androidversionen nicht mitmachen wird. Es muss sich auch zeigen wie stabil Android 9 auf der alten Kiste laufen wird. Ein Ferrari wird es sicherlich nicht.
Das ist nicht billig was man da investieren soll aber wenn ich dann damit auch wieder vernünftig surfen kann mit dem Keyboard Browser für Android und kann mein Passport wieder mehr nutzen ist mir die Investition wert.
Geändert von Winnertrack (25.09.2021 um 20:42 Uhr)
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
-
26.09.2021, 05:55
Top |
#39
Ich will dem Projekt seinen Charm nicht in Abrede stellen. Man muss sich nur im Klaren sein, daß mit Android9 in ein paar Jahren ein ähnlicher Zustand wie mit OS10 erreicht sein wird. Es wird auch notwendig sein, sich mit einem Virenscanner zu "bewaffnen", da es keine Sicherheitspatches gibt. Das Passport erhält auf diese Weise noch einmal eine Chance auf Präsenz bei seinen Fans, mit etwas mehr Komfort als derzeit!
Gruß tommel2
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
-
26.09.2021, 06:55
Top |
#40
Erfahrener Benutzer
Nur mal zur Erinnerung: Ein Key2 hat Android 8.
Ein umgebautes PP wäre also was den Softwarestand betrifft aktueller als das letzte Gerät von „BlackBerry“.
Und die Sicherheitsbedenken finde ich Quatsch und würde ich nicht als Argument gegen das PP zählen.
Lesezeichen