-
07.09.2021, 20:00
Top |
#1
Erfahrener Benutzer
Android 9 auf dem Passport
Hallo Community,
ich bin bei CB auf folgendes gestossen:
https://forums.crackberry.com/blackb...rsion-1191781/
Da gibt es wirklich jemanden der Android 9 auf das Passport bringen kann.
Ich habe mich auf seiner Website angemeldet weil ich das sehr spannend finde mein Passport dann doch länger nutzen zu können.
Es wird natürlich kein Ferrari werden mit der alten Hardware aber wenn es einigermaßen flüssig läuft wäre ich schon zufrieden.
Was meint Ihr dazu?
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
-
Post Thanks / Like - 3 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
08.09.2021, 03:00
Top |
#2
BBB-Unterstützer
Hört sich gut an, zumal die ja das Gerät auch noch etwas "modernisieren".
Passport + OS10 10.4. = Perfekt!
Unihertz Titan
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
08.09.2021, 04:31
Top |
#3
Das wäre ein echter Bastelerfolg!
Allerdings gibt es auch Skeptiker. Hier die Übersetzung eines Beitrages des Users Conite (auf CB ):
"Sie nehmen die Passport-Hardware, entfernen den internen Speicher (wodurch die BlackBerry-Sicherheit nicht umgangen werden muss - Verschlüsselung, Bootloader-Sperre oder Trusted Boot) und ersetzen ihn durch neuen Speicher/Firmware.
Es wird dann vorgeschlagen, Android 9 auf der besagten Hardware zu installieren.
Ich kann nicht sagen, wie sie alle erforderlichen Hardwaretreiber (einschließlich der Tastatur) beschaffen werden, wie Pie auf einem 32-Bit-SoC aus dem Jahr 2014 laufen wird, wie sie planen, ein System zum Zoomen einiger Apps für eine 1:1-Anzeige zu implementieren, oder welche Art von Qualitätskontrolle und Garantie sie bieten werden.
Ich frage mich auch über die Kosten und mögliche rechtliche Fragen..."
Es geht wohl doch weit über rein softwaretechnisches Basteln...
Gruß
tommel2
Geändert von tommel2 (08.09.2021 um 04:42 Uhr)
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
08.09.2021, 11:11
Top |
#4
Erfahrener Benutzer
Ich schätze, wenn so ein jugendlicher Wozniak mit PP Affinität das Passport in die Finger bekommt
und "uns" ganz genau aufschreiben würde, welche Spezifikationen genau nötig sind,
also Hardware und softwaretechnische Integration oder Initialisierung ...
halte ich das für absolut machbar.
Letztlich ist ein Phone doch "nur" aufeinander abgestimmte Hard- und Software,
sonst gäbe es ja auch keine Titan- und Genius- Bastler.
Ich habe mir den Thread jetzt nicht durchgelesen ... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn es ein klares "Rezept" gibt, wird die Info schon zu mir durchschwappen ...
... hier bei uns PP Freunden im BBB auf jeden Fall 
- - - Aktualisiert - - -
.
heilige Prokrastination
...
ich habe jetzt doch angefangen zu lesen und diese Webseite mit dem "coming soon" gesehen.
Seine Seite
https://www.androidonpassport.com/project
macht mich optimistisch ...
dass er dranbleibt, wenn er genügend "ich kaufe das Upgrade, das Gerät" - Jungs findet
und denen dann der Preis relativ egal ist ...
so Idioten wie ich z.B.
Weltweit sollte es genug davon geben, dass es für so einen Bastler interessant bleibt,
zudem er, wie es scheint, das ja schon für sich selbst unbedingt schaffen will.
Wie schrieb er? ... am besten noch, bevor OM mit seinem Gerät rauskommt
Geändert von royalblack (08.09.2021 um 11:37 Uhr)

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
08.09.2021, 16:21
Top |
#5
Erfahrener Benutzer
Wow, einfach nur wow. Da bleibe ich dran. Hoffentlich ist es nicht nur eine Luftnummer oder BB macht einen Strich durch die Rechnung.
-
09.09.2021, 07:00
Top |
#6
Die Bemühungen scheinen echt zu sein. Realistischer als der Versuch, ein Titan Motherboard in das PassPort zu quetschen (war mal die Ankündigung eines Users in der Titan-FB-Gruppe).
Gruß tommel2
Gesendet von meinem Titan mit Tapatalk
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
-
09.09.2021, 10:29
Top |
#7
Erfahrener Benutzer
-
09.09.2021, 13:09
Top |
#8
Erfahrener Benutzer
Das schien aber ein Einzelstück zu sein und das Interesse damals schon recht groß ein Android System auf dem Passport zu haben.
Ich hoffe das die das Gerät gut zum laufen bringen und das kabellose Laden ermöglichen.
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
-
09.09.2021, 14:17
Top |
#9
Erfahrener Benutzer
@JensCarlo
ja verdammt ... das ärgert mich heute noch ...
Das war ja ein Android BB Passport aus der Giftküche von BB, was irgendwie ins Freie geraten ist.
ich hatte die Anzeige frühzeitig entdeckt, aber nicht geglaubt, dass die echt ist ...
dann war es verkauft ... und der Käufer war ein Schwätzer, bis BB es eingefordert hat.

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
13.09.2021, 07:38
Top |
#10
Sehr interessant, wenngleich ich überhaupt kein Android-Fan bin, aber wenn man so zumindest das BBPPSE retten kann...
Ich werde das wohl mal auf meinem Zweit-BBPPSE installieren lassen, wenn es serienreif ist und dann mal schauen, ob und wie es läuft...und ob mich die Androidoberfläche mit den 3.974 Icons, endlosen Menüs und Zwangsapps nicht zu sehr nervt, und die Schnüffelei, und anderes ungewolltes...
Und was wohl aus dem BB HUB wird...den würde ich sehr vermissen...
Theoretisch gut das Upgrade auf den neuen Connector, aber praktisch Kacke, weil man dann alles tauschen kann, von Ladekabeln über Docking Station bis zum Autohalter (ich habe den Brodit und müßte dann wohl auf den ohne Ladekabel wechseln, weil Brodit bestimmt nicht 498 neue Halter mit dem neuen Connector für ein paar BBPP Ewiggestrige auflegt ;-)
Lesezeichen