Ja, schicke Tastatur aber der Rest naja ... Resterampe für meinen Geschmack zumindest. Ein schöner Slider mit großen Tasten wäre schick.
Ja, schicke Tastatur aber der Rest naja ... Resterampe für meinen Geschmack zumindest. Ein schöner Slider mit großen Tasten wäre schick.
Die Weisheit zeigt sich in ihren Werken mein Freund ....
Mir gefällt das Teil, auch wenn es von der Resterampe ist. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden......
Gruß Achim
Titan + Tapatalk
Swatberry for President!
Slider wird nichts draus.
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
Ich bräuchte zwar kein "Outdoorhandy" aber das Pocket scheint eine gute Alternative zum Titan zu werden.
Ist ja schlanker und scheinbar leichter. Zieht Einem also im Sommer nicht die Short vom Hintern.
Eingetragen habe ich mich und wenn die endgültigen Daten stimmen werde ich wohl buchen.
Grüße...
Chuck Norris hat OS11. Auf einem Bold...
bin da auch eingetragen ...
aber leider leider ist auch das dann wieder recht dick ...
was willste machen...
Unihertz hat den Titan-Look jetzt endgültig zur Designlinie gemacht
@Wilfried
danke für den Link ... hatte ich schon gesehen ...
ich warte gerade auf ein Video, mit Händen dran :-)
BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW
Also ich finde diesen leicht cyberpunkigen Industrielook überhaupt nicht hässlich. Ich kenne sogar Leute, die nur im Büro sitzen, sich aber trotzdem ein Baustellen-Handy kaufen, weil sie diesen Industrielook cool finden. Abstriche wird man wie beim Titan wieder bei der Kamera machen müssen. Ansonsten ist doch sehr lobenswert, dass ein Hersteller aufmerksam registriert, was die User wünschen. In den Berichten zum Titan liest man immer wieder, dass das eigentlich ein tolles Gerät ist, nur eben leider zu groß für die Hosentasche. Da hat man jetzt eben den Titan auf eine hosentaschentaugliche Größe geschrumpft. Das Konzept könnte durchaus aufgehen.
- - - Aktualisiert - - -
@Blackjoe
Es gibt eben die von mir schon anderer Stelle erwähnten zwei Fraktionen. Die einen wollen einen Slider, die anderen irgendwas in Richtung Passport/Classic. Beide Fraktionen sind vmtl. hinreichend groß, dass man jeweils ein passendes Gerät am Markt platzieren kann. Unihertz bedient jetzt die Non-Slider-Fraktion, dann bleibt ja noch die (schwache) Hoffnung, dass sich OnwardMobility der anderen Seite annimmt.
Das Konzept "wird" aufgehen. Denn wer kann schon ein kleines Tablet Gerät dauernd mit sich rum schleppen. Ein Handy muss klein sein, möglichst klein. Das kleinste Handy, das ich kenne, aber dennoch eine gute Tastatur hat, ist das HP Veer (alias PALM). Dieses Teil mit einem Akku, der doppelt so lang hält wie damals 2011, wäre mein Traum. Alles andere macht man zuhause mit seinem Tablett. Ich will überall und nirgends Zugriff auf Emails, WhatsApp und meinen Kalender haben. Dazu noch eine Datenbank wie REMEMBER. Und dazu eine halbwegs vernünftige Kamera - also ein Doku Werzeug. Fertig.
Und wenn ich nach Sri Lanka in Urlaub fahre, nehme ich halt eine bessere Kamera mit.
Das VEER ist so winzig, dass man es kaum aushalten kann vor Freude. Und es ist ein Slider. Geniales Konzept.
Da hilft China auch nicht mehr viel. Fantasieloses Löten aller Orten. HP hatte es in der Hand. Auch sie haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Wie so viele.
EDIT: @jpachl: ich gebe Dir vollumfänglich recht, wenn ich das mal so sagen darf.
Blackjoe
Geändert von Blackjoe (08.04.2021 um 20:44 Uhr)
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
Vielleicht will man vielen die Angst nehmen, das es kaputt geht, wenn es fällt. Für so viele Menschen ist ein Smartphone/Handy immer noch eine Investition, sei es so gekauft oder über ein Handyvertrag finanziert. Daher kann es ruhig etwas martialisch aussehen. Dem kann man später entgegenwirken durch eine elegantere Hülle.
Mir ist ein rugged lieber, als ein 360 Grad rundum Glashülle. Dies fing bei mir mit einem Siemens ME45 an und endete bei aktuellen Flaggschiffen von Samsung (S10) mit einer LoveMei Hülle.
Sieht nicht elegant aus, aber das Herz mach nicht gleich ein Aussetzer, wenn so ein Teil mal die Erdanziehungskräfte testet.
Wilfried
Ich denke das es ein Interesse gibt zu Handys mit Tastatur.
Man merkt es im Freundeskreis...
Wenn Jeder sein Handy bei einer Zusammenkunft auf den Tisch legt, schauen die Leute weniger zu den IPhones oder Androiden.
Nein... Die Leute schauen auf das Passport, Classic oder Titan und ganz besonders auf das Titan, weil es ja im Vergleich zu den Pussyhandys nen Brecher ist.
Aber wenn es einen maßgeblichen Markt dazu geben würde, müssten nicht immer wieder kleine Buden was zusammenbasteln.
Das die Handys immer größer werden kann ich nicht (mehr) nachvollziehen.
Ich war damals Einer der Ersten die ein Samsung Note 3 hatten. War ich aber bald wieder von ab und nutze schon seit Erscheinen mein S8 was, in meinen Augen, die richtige Größe für ein Smartphone hat.
Ich habe auch noch ein Palm Pre und das ist im Vergleich zu Allem ein Abenteuer.
Ist dann doch sehr klein. Heute...
Deswegen denke ich könnte das Pocket genau richtig sein.
Grüße...
Chuck Norris hat OS11. Auf einem Bold...
Um das Thema Slider nochmal aufzugreifen: LG Wing -> statt kleinem Display unten, Hardwaretasten.
Wär das was?
Aber wer macht's?
Gruß
Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
Siemens C35i, Nokia 7650, Sony Ericsson P910, SE P990i, SE P1i, MDA Vario, Nokia N900, BlackBerry 9700 Bold, Samsung Galaxy Grand DUOS, HTC One M7 Dual-SIM, BB Passport, Huawei Mate RS
Lesezeichen