-
12.01.2021, 17:30
Top |
#11
Erfahrener Benutzer
Ich bin der Meinung, dass der Patient bereits auf der Intensivstation liegt und künstlich am Leben gehalten wird.
Man hat verpasst die Base rechtzeitig neu auszurichten und den Nutzern einen Mehrwert zu bieten den es in keinem anderen Forum gibt.
Es gab ja zB mal das Projekt OS10 Apps zur Verfügung zu stellen aus dem nichts geworden ist. Damit hätte man eine Anlaufstelle für die Beschaffung von Apps gehabt.
Software wird hier kaum behandelt und es ist keine Kompetenz vorhanden, sodass ich hier auch kein Thema für die Zukunft sehe. Androidforen gibt es wie bereits geschrieben wurde Tausende. Und über Apps oder andere Software findet man auf der Base nichts aktuelles. Da gab es ja auch mal die Idee Apps zu sammeln und beschreiben um neuen Nutzern einen Überblick zu verschaffen. Das ist aber auch eingeschlafen.
Klar gib es auch in Zukunft Smartphone mit physischer Tastatur. Aber wenn ich ein Titan oder f(x)tec Pro1 kaufe gehe ich doch nicht auf die BlackBerryBase! Hier gibt es vielleicht eine Handvoll Threads über Geräte anderer Hersteller und ein paar Nutzer. Das reicht nicht für einen Informationensaustausch.
Ich bin froh, dass ich die Base nicht neu ausrichten muss da es zu wenig "USPs" gibt und die Etablierung von USPs verpasst wurde.
Gesendet von meinem BBE100-4 mit Tapatalk
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
box thanked for this post
-
12.01.2021, 18:33
Top |
#12
Mich würde der Fortbestand des Forums sehr freuen.
Ich bin auch notgedrungen zu einem anderen Hersteller gewechselt, Siemens, habe mein Z10 noch als Backup und werde es behalten.
Dennoch schaue ich regelmäßig hier rein, auch mit der vagen Hoffnung auf positive Neuigkeiten in Richtung eines neuen BB-Phones.
Auch unabhängig von BB stößt man hier auf viel Interessantes.
Eine Rubrik mit hochwertigen Blackberry-Alternativen wäre auch spannend.
BlackBerry 10 OS – was denn sonst ?
-
12.01.2021, 19:55
Top |
#13
Jens hat doch Recht.
BBB und sein Name alleine ist doch ein Problem. Welcher Titan Nutzer geht denn auf eine BBB Website für ein TItan Smartphone? Auch der Aufbau der Seite ist doch völlig vorbei. Dann muss hier eine Menge umgebaut werden, damit geht aber erneut(!) der BBB Spriti verloren. Das ist für mich eine Zwickmühle. Das Neuerfinden - da hat Jens recht wäre mit der Umorientierung auf Software eine Möglichkeit gewesen. Aber vermutlich gibts hier 3 Programmierer im ganzen Forum.
google. "Unihertz Titan Tastatur Problem". Erste Seite nur Englischsprachige Foren - mit deutschem Suchbegriff!
@78-Berry was ist denn hier "viel interessant" und aktuell oder geupdatet? Ich seh hier quasi nix, was mich auf der Seite halten würde oder gar zum erneuten Aufsuchen bringen würde. Klingt hart. Ist aber so.
Geändert von Grivel (12.01.2021 um 20:00 Uhr)
-
13.01.2021, 00:12
Top |
#14
BBB-Unterstützer
Es gibt meines Erachtens nur einen Weg: das Forum muss den Schwerpunkt BLACKBERRY aufgeben und ein Forum für TASTATUR-HANDYS werden.
Das würde bedeuten, dass BB ein Unterforum wird. Den Rest bestreiten dann die Hersteller von TITANS, PSIONS, und wie sie alle heißen. Das hätte den Vorteil, dass jeder, der Tasten sucht, dieses Forum ansteuert, weil es eben breit aufgestellt wäre, und zugleich das Wissen um die alten BB Geräte, wie z.B. ich sie noch längere Zeit benutzen werde, erhalten bliebe.
Und falls dann ein weiteres BB/Android Gerät 2021 auftauchen sollte, passt es unter BLACKBERRY innerhalb dieses allgemeinen Forums TASTENTELEFONE. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Konzept noch ein paar Jahre überdauern könnte. Denn die Taste ist noch nicht tot. Und ich prophezeie, sie wird wieder stärker kommen, sobald Slider-Geräte auftauchen.
Als Name für ein solches Forum könnte ich mir in gutem, sauberem Deutsch "World of keys" oder "Tasty Keys" oder so ähnlich etwas vorstellen. Und es könnte dann sogar international werden, falls man das wollte. Englischer Teil und Deutscher Teil. So, dass die halbe Welt (auf Englisch dann) ebenfalls mitreden könnte. Aber das wäre natürlich nur die Zipfelchen auf dem I.
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
13.01.2021, 02:07
Top |
#15
Erfahrener Benutzer
Ich würde einen radikalen Weg einschlagen. Eine neue URL, ein neuer Name (KeyPhoneCentral) und ein neues Design. BlackBerry darf zwar gerne noch einen besonderen Platz einnehmen aber sollte nicht mehr das Alleinstellungsmerkmal sein.
alles Geräte mit Tastatur sind willkommen. Ob nun ein Key2, ein PalmPre oder ein SonyEricsson XPERIA X1 (sind mir gerade nur eingefallen weil ich die selbst hatte) wobei aber alles was nicht halbwegs aktuell ist in einem Legacy Bereich "verbannt" wird.
My Phone History
OneTouch Easy -> CMD-C1 -> T68i -> K750 -> K800 -> XPeria X1 - Palm Pre
My BlackBerry History
Torch 9860 -> LEAP -> PRIV - Motion -> Key2
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
13.01.2021, 06:27
Top |
#16
Vielleicht auch ein Unterforum für die aktuellen Feature Phones (Nokia Modelle mit 4 G einbeziehen z.B.). Diese haben auch Tasten und ein Zukunftsweisendes OS (KaiOS).
In vielen Chats und anderen Foren, wo nach guten Mail Programmen gefragt wird, weise ich gerne auf BlackBerry Hub+ Posteingang hin, auch wenn es vielleicht was kostet (wenn man bezahlen will), eins der besten. Daher wäre es schön, wenn hier noch mehr auf die aktuelle BlackBerry App/Software im entsprechenden Unterforen eingegangen werden könnte. Denn alles basiert ja auch auf OS10 oder den BB Android Geräten.
Wilfried
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
13.01.2021, 13:52
Top |
#17
Erfahrener Benutzer
Grundsätzlich sollte vor der Einführung neuer Konzepte geklärt werden, wie viele Teammitglieder der Base dafür überhaupt (noch) aktiv und zuverlässig zur Verfügung stehen.
Ruft man sich die Forum-Mitarbeiter auf, stehen dort viele Namen. Aber sind diese noch aktiv? Wann waren sie zuletzt online und / oder haben mitgearbeitet, etwas recherchiert, Beiträge geschrieben oder bei einer Frage geholfen?
Sind alle noch mit Engagement dabei? Wenn ja, dann kann man die aufgeführten Ideen der User diskutieren und umsetzen.
Aus meiner Erfahrung heraus scheiterte es bei den Foren, die in den letzten Jahren ihre Aktivitäten eingestellt haben, nicht immer an den Ideen, sondern an dem mangelnden Engagement der Leute hinter einem Forum oder der Manpower.
Oft haben die Foren dann genau wie hier einen Aufruf gestartet, aber leider standen dann keine motivierten Betreiber dahinter, die es umsetzen konnten oder wollten. Die Gründe dafür sind vielfältig und oft auch nachvollziehbar. Nur dann sollte man auch ehrlich sein und seine Aufgaben abgeben. Wenn das Fundament nicht stimmt, braucht man nichts weiter auf- oder umbauen.
Gesendet von meinem BlackBerry KEY2
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
13.01.2021, 19:42
Top |
#18
Es ist aber auch die Frage, ob überhaupt noch interessierte User vorhanden sind, bzw. wie viele...
ein Team ist überflüssig, wenn das Forum keine / immer weniger / nur Eintagsfliegen als Besucher hat.
Man muss halt an allen Ecken schauen u. schrauben.
-
14.01.2021, 00:25
Top |
#19
Blackjoe und PlayX haben recht. Defätismus ist hier fehl am Platz. Gäbe es kein Forum namens KEYBOARD BASE, müsste man es neu erfinden oder gründen. Altes und neues Wissen an einem Ort. Das möchten die Besucher bzw. Die Mitglieder der Zukunft. Aufzugeben wäre im Augenblick falsch. Die bereits investierte Energie dient weiter als Grundlage fürs künftige Wachstum.
Servus
(un) erfahrener Benutzer
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
14.01.2021, 15:55
Top |
#20
Erfahrener Benutzer
Selbst eine Keyboard-Base wäre eine Nischenbase ... im deutschsprachigen Raum für einige Hundert Leute.
Mein Vorschlag. Das ganze Paket BBB "einfrieren", zur Recherche-Zentrale machen, ein Team braucht es tatsächlich nicht mehr, zu wenig Admin-Aufwand, die Potenzmittel gilt es also draußen zu halten ... und somit von einem Dampfer zu einem würdevollen aber nur von Eingeweihten gefundenen Museums-Schiff werden.
Das ist keine Schande, sondern ist dann eben so.
Auf keinen Fall eine neue Domain oder auch nur eine neue Linkstruktur. Dann fliegen alle uralten Links aus Google und überall sonst im Web raus und die BBB ist dann so unauffindbar wie eine nagelneue Domain
.
Besser, für den Fall einer engagierten Keyboard-Base, von dort aus eine Verlinkung zur BBB aber vor allem vom Museum zur eventuellen neuen Domain.
Links von dieser uralten, in Google ganz tief verwurzelten Domain, werden einer ganz neuen Domain einen guten Anfangsschub geben.
In Zeit gerechnet spart das eine Rankingzeit bis zu einem guten Ranking von mindestens einem Jahr ein.
Geändert von royalblack (14.01.2021 um 15:57 Uhr)

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
Lesezeichen