-
24.04.2020, 11:16
Top |
#11
Erfahrener Benutzer
Ich sehe ebenso den dezentralen Ansatz als richtig an ...
auch dann ist möglich, was mir an Funktion durch eine solche App vorschwebt.
Ich schätze, das wäre auch ein guter Kompromiss (gewesen).
Keine Datenspeicher zentral, aber man wird gewarnt, wenn man vielleicht Kontakt zu einem potentiell Infizierten war.
Wenn nun eine zentrale Variante kommt ...
ärgerlich ... aber auch die nehme ich an.
Geht dann ja erst mal nicht anders ...
Alles andere dazu kann dann mal später diskutiert werden.

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
24.04.2020, 12:22
Top |
#12
BBB-Unterstützer
Es fehlt die Auswahl: "Ich habe BB10 und kann deshalb nicht mitmachen".
(Und diese Aussage dann an Media Markt geschickt, und schon bekomme ich ein Huwei Gerät angeboten, das meine Daten direkt an die Parteizentrale in Peking schickt).
Aus der Nummer kommen wir nicht mehr raus. 75 Jahre Frieden in Deutschland. Das muss reichen. Weltgeschichte nimmt keine Rücksicht auf Befindlichkeiten.
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
24.04.2020, 16:45
Top |
#13
Zwar würden die Nutzerdaten bei beiden Ansätzen pseudonymisiert,
allerdings könnten diese bei einem zentralen Ansatz einfacher zurückverfolgt
und umgekehrt (de-anonymisiert) werden.
So ließen sich beispielsweise besser infizierte Personen identifizieren,
schreiben die Autoren.
Zitat aus Golem.de
Dazu kommt das Gesundheitsämter in einigen Bundesländer Infektionszahlen an die Polizei übermittelt hat.
Um ihre Beamten zu schützen. Was für eine Begründung.
BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
25.04.2020, 08:16
Top |
#14
Es können ja einfach alle Infizierten direkt einen Roten Punkt auf ihrer Jacke tragen.............
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
25.04.2020, 13:17
Top |
#15
Läuft die App unter OS10?
-
25.04.2020, 15:50
Top |
#16
Eventuell die APK-Datei...
BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
25.04.2020, 21:43
Top |
#17
-
26.04.2020, 01:14
Top |
#18
Corona-App: Bundesregierung schwenkt auf den dezentralen Ansatz um

Hallo Community!
Nach massiven Protesten von CCC, Landesdatenschutzbeauftragten und
anderen Organisationen hat die Bundesregierung beschlossen, jetzt doch auf den
dezentralen Ansatz bei der Corona-App zu setzen.
Na, hat der massive Protest doch noch geholfen.
Somit müsste die App im Mai zur Verfügung stehen.
Quelle: Tagesschau
Beste Grüße
Cyriax
Geändert von Anonymus31122020 (27.04.2020 um 17:30 Uhr)
BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
26.04.2020, 14:12
Top |
#19
Finde ich jetzt aber richtig klasse das man sich hier doch nochmals zum wohl des Bürgers (hoffentlich) umentschieden hat 
Gesendet von meinem BlackBerry Motion mit Tapatalk Pro
Gruß Dirk.
Folge mir auf
Twitter
** Kein Support per PN - Fragen gehören ins Forum **
-
26.04.2020, 17:46
Top |
#20
Erfahrener Benutzer
ich finde es auch ausdrücklich gut ...
wenn man dran drehen konnte, war es gut, daran zu drehen.
Allerdings würde ich zur Zeit jede funktionierende Variante gut finden.
Aber gut, dass es nun so kommt ... können die Datenschützer und Skeptiker also auch mitmachen.
Ich schätze, wenn wir erst mal die zweite und dritte Welle hatten, werden wir auch einen Prioritäten-Mainstream bekommen.

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

Lesezeichen