-
30.10.2019, 09:55
Top |
#1
Schein und Wirklichkeit im Smartphone-Markt

Hallo Community!
Wenn man sich die Berichterstattung in den relevanten Medien, Foren und Blogs anschaut, dann dreht sich alles um die neuesten High-End-Modelle der Anbieter. Wir werden zugeschüttet mit reißerischen Berichten über die neuesten iPhones, Galaxys, Notes und P-Sonstwas, die mit immer neuen Features und Kamera-Höchstleistungen glänzen. Die aber auch einen klitzekleinen Nachteil haben: Sie werden immer teurer.
Preise zwischen 1.000 und 1.500 € sind irgendwie „normal“ geworden. Wer kann/will sich solche Geräte noch leisten? Denkt man. Schaut man sich jedoch die reinen Verkaufszahlen an, dann ist ein ganz anderer Trend zu beobachten: Die Kunden scheinen eher in die andere Richtung zu tendieren.
Denn die TOP 10 der meistverkauften Smartphones in Deutschland wird von „billigeren“ Geräten dominiert. Dort rangiert im dritten Quartal des Jahres das Samsung Galaxy A40 mit 125.000 verkauften Geräten auf dem ersten Platz, gefolgt vom Samsung Galaxy A50 mit 115.000 Stück. Beide Geräte kosten rund 200 bzw. 250 €. Mit gehörigem Abstand auf Platz drei folgt erst das Samsung S10 126GB mit knapp über 85.000 verkauften Geräten. Platz vier und fünf nehmen das Galaxy A20e (150 €) bzw. das iPhone XR, die beide rund 85.000 mal über den Tresen gingen.
Klar kann man einwenden, dass der Massenmarkt natürlich von günstigeren Geräten dominiert wird. Ich denke jedoch, dass in den letzten Monaten schon eine grundlegende Verschiebung stattgefunden hat. Welchen Mehrwert bieten mir die High-End-Varianten mit noch einer noch etwas besseren Kamera im Vergleich zu den günstigeren Geräten? Für die allermeisten Anwendungen der Nutzer reichen diese doch vollständig aus.
Oder seht ihr das anders?
Gruß Paulelmar
Quelle: winfuture
Bildquelle: BlackBerryBase
Folgt uns auf YouTube, Facebook und Twitter
-
Post Thanks / Like - 3 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
30.10.2019, 17:49
Top |
#2
Erfahrener Benutzer
Man muss nur etwas Geduld haben und ein halbes bis Jahr warten, dann braucht man meistens nur noch die Hälft zahlen. Ich habe vor drei Wochen bei O2 im Supersale ein Huawei Mate 20 für 297€ erstanden. Letztes Jahr kam es für 799€ in den Handel. Ich denke, alles richtig gemacht. Aber leider keine physische Tastatur
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
-
30.10.2019, 21:04
Top |
#3
BBB-Unterstützer
Volle Zustimmung!
Mir, wie vielen anderen hier, würde ja auch ein 6 Jahre altes Passport mit OS10 reichen...
-
31.10.2019, 05:54
Top |
#4
Erfahrener Benutzer
-
31.10.2019, 07:45
Top |
#5
Ein solches breites Telefon plus Tasten halte ich tatsächlich für ein ideales Seniorentelefon
... und damit für mehr als die Hälfte der Bevölkerung interessant. Was die jungen Hüpfer und Studenten wollen interessiert keine Sau, da sie demnächst eh eine Minderheit sind und auch nicht über das dicke Geld verfügen.
-
31.10.2019, 12:42
Top |
#6
Als bereits fester Bestandteil dieser Zwei-Drittel-Mehrheit kann ich dem nur zustimmen. Daher auch mein Streben nach dem Titan. Darauf kann man sich auch mal zur Not stützen, wenn der Rollator zu weit weg steht....
Gesendet von meinem STV100-1 mit Tapatalk
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
31.10.2019, 13:05
Top |
#7
-
31.10.2019, 13:50
Top |
#8
Erfahrener Benutzer
also ohne Scheiss
...
ich habe die Schrift auf meinem PP so groß eingestellt ...
das wäre für ein üblich schmales Handy definitiv zu unübersichtlich und beengt.
Beim PP geht passt das wunderbar und bildet eine Einheit.
Das sollte beim Titan genauso gehen ...
sooo .... back to topic ...

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
31.10.2019, 16:26
Top |
#9
BBB-Unterstützer
Ja,
ich habe auf dem Passport die größte Schriftgröße = 18 eingestellt, die kann ich noch ohne Lesebrille halbwegs lesen.
Die großen Tasten sind für mich hilfreich, da nervt das Key2 für meine Verhältnisse bereits gewaltig
= ich erhoffe mir gerade auch hier vom Titan, das scheinbar ja noch größere Tasten als das Passport hat, sehr viel.
Das ist mir weit mehr wert, als etwas bessere Fotos oder etwas schneller zu sein - das kann ja auchein Vorteil älterer was auch immer sein:
nicht immer so schnell sein ;-)
Geändert von L&K (31.10.2019 um 16:29 Uhr)
-
31.10.2019, 16:36
Top |
#10
Erfahrener Benutzer
Aber nochmal zum Thema zurück zu kommen, deswegen hat es BBMo auch schwer, die Geräte zu verkaufen. Der Kunde sieht nicht den Mehrwert in der Tastatur um dafür fast einen Premiumpreis auf den Tisch zu legen.
Die Masse kauft günstig wenn nicht sogar billig.
Nutze den Moment, mehr bleibt Dir nicht!
Lesezeichen