-
25.01.2019, 10:32
Top |
#1
Was verbirgt sich hinter dem BlackBerry Codenamen „Adula“?

Hallo Community!
Vielleicht ist es auf der Base etwas untergegangen, am 19. Januar berichteten wir darüber, dass ein Hinweis auf ein „neues“ BlackBerry-Smartphone mit der Bezeichnung BBI100-1 aufgetaucht ist (hier) und bezogen uns dabei auf einen Thread vom User Thurask im CB-Forum. Der verwies darauf, dass diese Modellbezeichnung in der neuesten DTEK-App zu finden wäre. Gestern hat Bla1ze auf CB das Thema „offiziell“ aufgegriffen (hier) und auch den Code-Namen „Adula“ ins Spiel gebracht.
Natürlich sprießen nun die Spekulationen ins Kraut, denn der Name „Adula“ kann auf Vieles hindeuten. Ist es die Bezeichnung für das kürzlich erschienene PUNKT02, denn in der Schweiz gibt es eine Gebirgsgruppe mit der Bezeichnung Adula? Irgendwie unlogisch, da ja nur die „richtigen“ BlackBerry-Smartphones mit der Bezeichnung BB?100-1 versehen werden. Oder ist damit ein Smartphone aus dem Umfeld von BB Optiemus bzw. Merah Putih gemeint, da es im indischen Bundesland Andhra Pradesh einen 200 Meter hohen Hügel mit Nahmen Adula Metta gibt?
Nix Genaues weiß man nicht, denn außer diesem Hinweis in der DTEK-App gibt es aktuell im Netz absolut keinen Hinweis auf irgendwelche Aktivitäten von BlackBerry. Also alles nur Spekulationen. Aber um die Diskussion mal anzuheizen, hier meine, durch keinerlei Fakten abgesicherte Vermutung:
Da die Gerüchte um einen Nachfolger vom Motion ja schon länger die Runde machen, gehe ich von einem Full-Touch-Gerät aus, das technisch und vom Design her leicht modifiziert auf dem EVOLVE X basiert.
Wer Recht hat, werden wir wohl hoffentlich bald erfahren.
Gruß Paulelmar
Quelle: CrackBerry
Bildquelle: BlackBerryBase (Muster-Foto)
Das Team der BlackBerryBase bedankt sich bei 2.994 BBM-Channel Abonnenten!
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
25.01.2019, 19:35
Top |
#2
BBB-Unterstützer
Na hoffentlich was schickes mit Tasten. Mein Keyone machts nicht mehr lange ... paar mal herunter gefallen und ziemlich fertig mit der Welt. Auch wenn technisch bis auf den Vibrationsmechanismus läufts.
Key2 wäre eine alternative ... also gogogo BlackBerry!!!
Die Weisheit zeigt sich in ihren Werken mein Freund ....
-
25.01.2019, 20:45
Top |
#3
Verstehe ich nicht, es gibt doch schon längst das K2
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
25.01.2019, 20:50
Top |
#4
Erfahrener Benutzer
Ich will mal ein "Key wide" sehen

BB < Passport > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
25.01.2019, 21:27
Top |
#5
BBB-Unterstützer
@Nachtwind
ja aber ich und viele hier hätten nichts gegen einen BB PP als Android einzuwenden.
Die Innereien und Gehäuse sind ja vorhanden. Hier und da die Android-Software anpassen und fertig.
Die Weisheit zeigt sich in ihren Werken mein Freund ....
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
25.01.2019, 21:53
Top |
#6
Ein Tastaturgerät wird es definitiv nicht. Darauf werden wir noch warten müssen.
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
27.01.2019, 15:49
Top |
#7
WM Tippkönig 2014
Der Thread zeigt doch schon wieder, dass kaum ein Nutzer an einem Fulltouch von BlackBerry interessiert ist.
-
27.01.2019, 22:30
Top |
#8
BBB-Unterstützer
So is es. Ich spreche nur für mich aber, wenn ich ein Fulltouch wollte, dann bestimmt nicht ne Gurke von BB. Es sei die machen wirklich mal ein Erstklassiges Gerät oder beleben das OS10 wieder, was ja wohl nie passieren wird. Mich hält nur noch die Tastatur am BB fest, sonst hätte ich schon längst (nach dem PP) einen anderen Hersteller in meiner Tasche.
Die Weisheit zeigt sich in ihren Werken mein Freund ....
-
28.01.2019, 07:38
Top |
#9
Auch mich hält zu 90 Prozent die Tastatur bei BB (und zu 10 Prozent immer noch die Emotion...).
Beim Festhalten am Passport und damit auch am OS10 ist es nahezu umgekehrt, da spielt die Tastatur auch eine Rolle, aber hier überwiegen Emotionen (positive gegenüber BB, PP, OS10 im Zusammenspiel mit negativen gegenüber Android).
Dass aber dieser Tread zeigen soll, dass ein Fulltouch nicht gewünscht wird, oder dass ein solches BB zum Scheitern verurteilt ist, weil es keinen Markt dafür gibt, dem kann ich nicht zustimmen.
Klar, wir hängen an der Tastatur - damit sind wir auch nicht die Zielgruppe eines solchen BB ohne ebendiese.
Aber die überwiegende Zahl der User wählt nun einmal Fulltouch und das ist der Markt der Masse.
Also wäre BB völlig bekloppt (ok, wie oft sie das schon waren und noch sind ist ein anderes Thema), diesen Markt außer Acht zu lassen.
Ich selbst würde, sollte es nur noch Fulltouch auf der Welt geben, natürlich auch vergleichen und sehr sicher bei einem anderen Hersteller landen.
Aber es gibt noch genügend Ex-BlackBerryaner, die mittlerweile keine Tastatur mehr nutzen und die man wieder für eine Rückkehr zur Marke begeistern könnte.
Nachhaltig wird das nur mit Qualität zu realisieren sein (+ endlich mal irgend etwas wie Marketing).
Aber einen Einstieg finden bzw am Ball bleiben bei Fulltouch sichert das Überleben und damit auch uns weiterhin die Chance auf das Neben- & Nischenprodukt Tastaturphone...
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
29.01.2019, 18:37
Top |
#10
Erfahrener Benutzer
-
Post Thanks / Like - 4 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
Lesezeichen