
Thanks:
0

Likes:
0

Dislikes:
0
-
05.12.2018, 16:30
Top |
#1
Cyber-Attacke auf FDP-Politiker - Käpitän des FC BT nahm ein neues BlackBerry mit

Hallo Community!
Gestern berichtete Spiegel Online über eine Cyber-Attacke eines saarländischen FDP-Politiker.
Der FDP-Chef und Mitglied des Bundestag Oliver Luksic flog mit 15 weiteren Mitgliedern des FC Bundestag kurz vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft im Juni nach Moskau.
Statt einem besonders gesicherten Handy mitzunehmen, nahm er sein reguläres privates Smartphone mit nach Moskau.
Ein halbes Jahr später bekam er Besuch vom Verfassungsschutz und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Die Mitarbeiter teilten ihn mit, dass es einen Cyberangriff auf seinen privaten E-Mail-Account gegeben haben soll.
Höchstwahrscheinlich kam der Angriff aus Russland.
Der Politiker gehörte zu dem Kreis der Abgeordneten, deren E-Mail-Konten durch eine Hacker-Kampagne "Snake" akttackiert worden sind.
Herrn Luksic hatte wie andere deutsche Abgeordnete ihr Smartphones in der Fußballkabine eingeschlossen.
Wurde jetzt während des Fußballspiels sein Smartphone manipuliert? Oder wurde er versehentlich Opfer einer üblichen Phishing-Attacke?
Wie sein E-Mail Account gehackt wurde, haben selbst unsere Sicherheitsbehörden zurzeit keine Kenntnisse darüber.
Die IT-Sicherheitsabteilung des Bundestags überprüfte sein Smartphone - offenbar ohne ein Ergebnis.
Laut Luksic gab es vorher keine Warnhinweise seitens des Bundestag oder AA.
Der SPD-Abgeordnete und Kapitän des FC Bundestag, Mahmut Özdemir, tauschte vor dem Flug nach Moskau sein iPhone gegen ein neues Blackberry - samt neuer SIM-Karte.
Mahmut Özdemir erzählt "Einige Mitspieler haben mich dafür belächelt", aber ich wollte sicher gehen, dass man mir nichts unterjubelt.
"Eine Dienstanweisung für die Kollegen gab es nicht. Jeder Abgeordnete ist erfahren genug, um die Risiken selbst einschätzen zu können", so Özdemir.
Ob die Spionage-Geschichte jemals zu 100% aufgeklärt werden kann, ist eher unwahrscheinlich.
Eventuell surfte der FDP-Politiker Luksic sorglos im Netz oder öffnete gedankenlos verdächtige E-Mails.
FC Bundestag

Beste Grüße
Cyriax
Quelle: Spiegel Online
Das Team der BlackBerryBase bedankt sich bei 2.981 BBM-Channel Abonnenten!

BlackBerrybase BBM-Channel
PIN C0007F395
-
05.12.2018, 17:01
Top |
#2
Erfahrener Benutzer
Wäre mit jedem Gerät passiert. Es ist sein privates Konto, welches vermutlich ungesichert angebunden ist.
-
06.12.2018, 09:05
Top |
#3
Erfahrener Benutzer
Ohhh ein BlackBerry! Made in China! Ganz sicher! 100%!
-
06.12.2018, 12:05
Top |
#4
Um welches BlackBerry es sich handelt, hat der Gute nicht verraten.
Das Handy wird in China gebaut und die Software kommt bestimmt nicht aus China.
Also Troll hier nicht herum wie ein Kleinkind.

BlackBerrybase BBM-Channel
PIN C0007F395
-
06.12.2018, 13:18
Top |
#5
Es war ein Secusmart OS10-Modell
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
06.12.2018, 13:41
Top |
#6
Erfahrener Benutzer
Cyriax.
Ok ok. SW kommt aus Kanada. Zumindest ein Teil. Und Google apps sind auf der Whitelist. Sicherheit! Security! Ohja! Und weil man Hardware natürlich gar nicht manipulieren kann um damit die Software auszutricksen - und das nennt sich dann trollen. Ich würde eher sagen, dir fehlt das Fachwissen um so etwas tiefergründig zu verstehen als über das Marketingelaber von "unique keys" usw. - Gerät mag sicherer sein als ein 0815 Gerät der Konkurrenz - aber das ist bei sowas eben nicht der Massstab.
@Paulemar - das ist natürlich dann eine andere Hausnummer - bekommt man so etwas im Bundestag auf Antrag? Wieso haben das nicht alle?
Geändert von MadeinGermany (06.12.2018 um 13:43 Uhr)
-
06.12.2018, 13:49
Top |
#7
Guckst du hier
https://www.secusmart.com/de/produkte/
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
06.12.2018, 14:06
Top |
#8
Erfahrener Benutzer
Sorry, was bringt mir der Link? Ich kenne es in und auswendig, war selber Anwender der SW bzw eben auch HW (Speicherkarte buhuuu) als sie noch von BB unabhängig war. 2013-4 liegt halt schon paar Jahre zurück 
Meine Frage war: Wieso bekommt man das anscheinend im Bundestag einfach so auf Antrag? Und wieso ein 0815 Minister bzw. Wieso haben es nicht alle Standardmässig, wenn man es einfach so bekommen kann? Und es war eine andere "Hausnummer", weil dieses System eine sehr schlaue Vorgehensweise für Verschlüsselung ist - wobei seit dem Codeeinblick den der BND erhalten hat, weiss ich auch nicht mehr so recht...
-
06.12.2018, 14:57
Top |
#9
Die Frage wäre aber eher dann vom Bundestag zu beantworten. ;-)
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren. Wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Gandhi)
-
06.12.2018, 19:34
Top |
#10
WM Tippkönig 2014
„SecuSUITE for BlackBerry
10 Produktfilm
Seien Sie gespannt: Hier erwartet Sie in Kürze etwas Neues.“
Entweder die Seite wurde lange nicht mehr gepflegt oder PS10 ist noch nicht tot... ;-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen