-
02.07.2018, 09:34
Top |
#11
Hallo,
Glas ist natürlich keine Voraussetzung für induktive Ladung. Eine nicht-metallische und magnetisch durchlässige Oberfläche ist nötig und das wäre beim Key2 möglich gewesen. Leider verpennt.
Ich nutze das Key2 jetzt seit etwa 3 Tagen und bin ein wenig zwiegespalten...
- Die Tastatur ist klasse, gut zu betätigen, nett von der Oberfläche und größer und für mich angenehmer. Aber der Aufdruck der Zweitbelegung der Tastatur ist schwerer abzulesen (vor allem im Dunkeln mit Tastaturbeleuchtung), da sie blasser erscheint. Egal -> ich kenne diese eh auswendig.
- Das Display ist genau so wie beim KeyOne... es ist ok. Ausreichend für das, was man mit dem Key2 machen will. Business halt...
- Der Prozessor ist mir zu schwach, leider. Und ich rede hier nicht von Spielen oder Medienkonsum, sondern vom allgemeinen Ablauf der Dinge, wie scrollen und flüssigen Abläufen. Dieses Problem kann einem aber eventuell erst dann aufstoßen, wenn man andere Geräte mit schnelleren Prozessoren gewohnt ist.
- Lautsprecher... ist vorhanden. Das ist alles. Kann reichen, muss aber nicht.
- Kein VoLTE und WLAN Call bei der Telekom. Das ist schwach! Und bitte, nein, es ist nicht nur Sache des Netzbetreibers das frei zu schalten, andere Handyhersteller können das auch ohne offiziellen Support des Netzbetreibers.
- Die Verarbeitung ist sehr gut, kein Wackeln, kein Knarzen, nix auszusetzten...
- Das Wichtigste -> Der Empfang. Nun, in meinem kurzen Empfinden ist dieser besser als beim KeyOne, aber immer noch nicht so gut wie bei früheren BB. Geht besser, aber auch schlechter.
- Die Sprachqualität ist in Ordnung. Mit leichter Bassanhebung klingts gut... es würde besser klingen mit VoLTE 
- Der Akku hat 3500 mAh und das reicht für einen Arbeitstag aus.
- Die Leertaste wackelt leicht. Die einzige Taste, die nicht stramm sitzt. Außerdem kann die Leertaste nicht für die Scrolling-Funktion genutzt werden, dort ist also ein "Funktionsloch". Der integrierte Fingerabdruckleser ist nicht sonderlich gut. Trotz mehrmaligem Einlesen des Abdrucks, erkennt er den Finger ab und an nicht. Aber gut, dass einer da ist.
- Die Kamera macht Fotos, ja, das reicht mir aus. Sie ist auf jeden Fall besser als jede andere BB Kamera.
- Die Hardware Touchtasten empfinde ich als suboptimale Lösung. Hätte man sie per Software realisiert, hätte man später auf Gestensteuerung (Android P) umstellen können und hätte mehr effektive Displayfläche oder kleinere Gehäuseabmessungen realisieren können. Außerdem wäre bei Vollbildapps und Videos mehr Fläche möglich gewesen.
- Eine Benachrichtigungs-LED ist vorhanden und mit verschiedenen Apps auch programmierbar. Mir erscheint sie aber etwas zu klein.
Soweit meine ersten Eindrücke, welche ich ergänzen werde.
Gruß,
StHenker
Geändert von StHenker (02.07.2018 um 09:51 Uhr)
-
Post Thanks / Like - 3 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
02.07.2018, 10:10
Top |
#12
Erfahrener Benutzer
-
02.07.2018, 12:18
Top |
#13
Benutzer
Ich hab die Touchfunktion meines BB Passport nochmal genau angesehen: zum Scrollen reichen zwei Reihen, zur Wortergänzung müssen aber definitiv alle drei Reihen berührt werden. Das bedarf natürlich etwas Übung. Ich bin anfangs ständig auf die virtuelle Tastaturergänzung drauf gerutscht.
Was mich interessieren würde: hat das key2 wirklich Probleme beim scrollen über die Tastatur? Hab da so einen test bei youtube gesehen, der das auch filmisch festhielt.
Geändert von Maticora (02.07.2018 um 12:21 Uhr)
-
02.07.2018, 12:39
Top |
#14
Hallo,
das Scrollen per Tastatur geht eigentlich ganz gut, ich habe da keine Probleme bis auf das leichte Ruckeln, welches aber über das gesamte System hinweg auftritt.
Was jedoch zu beachten ist, dass man nicht die Leertaste mit einbezieht, denn da funktioniert es nicht. Und die Leertaste ist dort, wo ich oft mit dem Scrollen beginne...
Gruß,
StHenker
-
02.07.2018, 12:51
Top |
#15
ǝuo ןɐǝɹ ǝɥʇ
Ja, ohne Glas scheint das nicht zu gehen. Und wenn ich es richtig gelesen habe oder gehört? Ist die Rückseite aus Metall und dann mit Kunststoff "Überspannt". Stimmt das?
@quarzer: Ist wurscht, aus was die Rückseite ist. Glas ist ideal, da nahezu dämpfungsfrei. Das physikalische Prinzip ist immer das Gleiche beim induktiven Laden. Strom => Spule - - - > Spule => Gerät/Verbraucher oder was auch immer dran hängt. Ich habe mich bei meinem K1 hiermit beholfen https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 und will's nicht mehr missen.
-
02.07.2018, 15:32
Top |
#16
Benutzer
"Was jedoch zu beachten ist, dass man nicht die Leertaste mit einbezieht, denn da funktioniert es nicht. Und die Leertaste ist dort, wo ich oft mit dem Scrollen beginne..."
Könnte mir vorstellen, dass das am integrierten Fingerabdruckscanner liegt. Wie war das denn beim KeyOne?
-
02.07.2018, 20:26
Top |
#17
Hallo,
ich glaube, dass beim KeyOne die komplette untere Reihe ohne diese Touchfunktion war.
Gruß,
StHenker
-
02.07.2018, 20:31
Top |
#18
Nö, die untere Reihe hat die Touch Funktion.
Gruß Achim
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
-
02.07.2018, 23:05
Top |
#19
Ah, ok, aber auch die Leertaste?
Gruß,
StHenker
-
03.07.2018, 14:25
Top |
#20
Alter Sack
Die Reihe mit der Leertaste hat bei meinem KEYone keine Scroll-/Touch-Funktion.
- Alles wird eventuell gut. -
Lesezeichen