Hallo liebe Community,
jeder von euch kann sich an den Datentransfer in Zeiten von Nokia & Co. erinnern. Infrarot und Bluetooth waren hier angesagt. Minutenlanges aneinander halten der beiden Handys, um dann bei 99% die Info zu bekommen, dass der Datenaustausch fehlgeschlagen ist.
Heutzutage geht das leichter. Natürlich über das Internet und mithilfe von Helfern wie Dropbox und Onedrive oder einfach per Mail. Wenn man aber kein Konto bei den genannten Cloud-Diensten hat und der Datentransfer per Mail zu umständlich erscheint, der sollte sich die native BB10-App namens "Dukto" genauer anschauen.
Dukto ist eine Multiplattformanwendung, mit der es möglich ist, Dateien, Ordner oder Textnachrichten zu verschicken. Die App listet alle Geräte, die sowohl die App installiert als auch im gleichen W-LAN sind, in der sogenannten Buddy-List auf. Darin liegt auch der Vorteil - auch optisch gesehen. Alles was man tun muss, um einem Kollegen das angesprochene Lied oder Dokument zu schicken, ist zu warten, bis er in der Liste auftaucht und ihn dann auswählen. Dann noch Datei auswählen und los gehts.
Wenn man bei Dukto unbedingt nach einem Nachteil sucht, könnte man sagen, dass es zwei davon gibt: keine verschlüsselte Übertragung und die App ist nicht Passwort geschützt. Das wars dann aber auch mit den Nachteilen. Also, schaut sie euch an.
lg Volbeater
Quelle: Text, Bild
Lesezeichen