Der 9.November 1989 ist ein Tag für die Geschichtsbücher.
Doch heute,am 16.10. vor 25 Jahren ging die bis dahin größte Menschenmenge in Leipzig auf die Straße und die ganze Welt war Augenzeuge . 120.000 mutige couragierte Bürger eines Landes,daß seinen 40. und letzten Geburtstag kurz zuvor auf Bestellung und mit bestellten Gästen "feierte."
Quelle : http://www.tagesspiegel.de/themen/ma.../10808220.html
Als am 9.November dann die Mauer fiel,war ich,der 1971 in diesem Land geboren wurde,18 Jahre alt.
Für mich waren die Ereignisse damals einfach nur cool.
Die Bedeutung des Augenblicks ist schwer zu erkennen,weil ein Augenblick so kurz ist.
Erst viel später wurde mir klar,Weltgeschichte lebendig miterlebt zu haben.
25 Jahre später bin ich vor Allem Eines : Dankbar.
Dankbar für den Mut der Vielen Unbekannten,die der " menschliche" Türöffner waren.
Dankbar für die Vernunft damaliger Entscheidungsträger,die der Geschichte ihren Lauf ließen.
Dankbar für die Chancen,die sich mir nunmehr boten.
Dankbar für das " Hinfallen" auf dem Weg bis hierher. Das " Wiederaufstehen" ist schwer,aber schön.
Dankbar für das Smartphone ( Im Osten war schon der Festnetzanschluss ein Privileg ) .
Dankbar für Internetforen,die durchaus auch Niveau haben können.
Dankbar für die Chance auf Begegnungen mit Menschen,die ich sonst nie getroffen hätte.
Und während ich das hier schreibe,läuft die neueste iphone-Werbung von Apple und ich frage mich mal wieder :
"Warum nicht Du,BlackBerry ?"
Als heute in Cupertino auf Bestellung und mit bestellten Gästen auch eine manchmal unwirkliche " Party" celebriert wurde,
da habe ich mich tatsächlich gefragt : " Mal sehen,was in 25 Jahren gefeiert wird."
Vielleicht sollte sich BlackBerry in " Pear" umbenennen. Englisch für : Birne.
Dann könnte man tatsächlich mal Äpfel mit Birnen vergleichen.
Auch wenn ich natürlich nicht weiß,was in 25 Jahren ist.
Ich bin mir sicher,an welches Weltereignis man sich auch in 25 Jahren erinnern wird.
Sorry Apple.![]()
Lesezeichen