Hallo Community!
Heute werde ich euch die App BaSa Battery Analyzer vorstellen.
Zuerst möchte ich QtHelex dafür danken, dass er uns die App Kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Wundert euch nicht über die "August" App, denn wir haben es zeitlich nicht geschafft diese früher zu veröffentlichen
Aber nun zum Test.
Ich bin begeistert. Es ist einer der Apps, die im Alltag wirklich Verwendung finden können bzw. auch einen nutzen haben.
Wenn man die App öffnet findet man sich auch dem "Hauptbildschirm" wieder wo man jetzt schon sehr viele Informationen sieht,
aber noch nicht mal die hälfte der App Informationen gesehen hat.
Scrollt man auf dem "Homescreen" der App weiter nach unten, kommen noch einige zusätzliche Informationen zum Vorschein:
Battery (Ladezustand und Temperatur), Display, CPU, RAM, Storage, Cellular (Empfang) und Wifi.
Nun kann man auch den gewaltigen Umfang der App, mit daraus resultierenden, unzähligen Informationen erkennen.
Das Ganze wird in verschiedenen Diagrammen dargestellt, um die Werte genauer ablesen zu können.
Hier kann man dann auch schon einige Dinge, wie das Einstellen des Mess-Zeitraums um den manuellen "Refresh" der Diagramme.
Tiefer in die Einstellungen kommt ihr, indem ihr die von Oben nach unten wich Geste anwendet.
Nun kmmt ihr ins Master-Menü oder auf Deutsch: zur Seite mit der Generalübersicht:
Hier kann man garnicht alles zeigen....denn dann wäre das hier ein vollwertiges Buch.
Die einzelnen Einstellungen werden geöffnet wenn man auf "Expand" drückt. Z.b.
lässt sich jede einzelne Messung (CPU, RAM etc..) aktivieren und deaktivieren.
Wenn man auf einen der "Überschriften" wie Wifi, CPU oder Storage klickt, kann man sich dieses Diagramm in groß,
mit Uhrzeit versehen auch im Querformat ansehen:
Wenn man am Hauptbildschirm in der unteren Leiste auf "parameters and properties" kann,
man sich in einer Liste noch zusätzliche Informationen anzeigen lassen, die man nicht als Diagramm anzeigen kann.
Wann der Bildschirm das letzte mal aktiviert wurde.....der letzte Reboot etc...
Wenn man die App im Fenstermodus belässt, wird der Battery Analzer zu einem kleinen Helferlein der einem den Ladestand des Akkus zeigt,
sowie wieviel mW verbraucht wurden und die Temperatur des Akkus.
Solltet ihr Support für die App brauchen oder habt einfach nur irgendwelche fragen?
Der Entwickler QtHelex bietet einen Englischen und einen Deutschen Support an.
Wobei die deutsche Supportseite blackberrybase.net ist.
Ja QtHelex ist wie schon vielen bekannt sein dürfte in unserer Base unterwegs und hilft euch bei Problemen sicherlich gerne!
Der englische Support wird über unsere "Kollegen" crackberry.com abgewickelt.
Fazit:
Es ist eine sehr gute App. Der Umfang ist riesig und die Informationen sind sehr interessant.
So ziemlich alles was man wissen will, zeigt einem die App......und noch mehr!
Der Preis der Vollversion von 1,79 ist absolut gerechtfertigt. Ausserdem leistet sich die Appkeine Fehler oder Probleme.......
Das ist eine Eigenschaft die nurmehr wenig Apps haben...das sie funktioniert! Deshalb:
Wer die App haben möchte kann sich die Demo herunterladen und wenn sie gefällt kann man die Vollversion für 1,79 Euro kaufen.
oder
![]()
Lesezeichen