-
Mein neues 5G Blackberry
Nun habe ich es getan. Letzte Woche habe ich bei Media Markt - mit Rabatt - das Pixel 6 gekauft. Ein Schock für mich. Sogleich weinte ich meinem K1 nach. Nach drei Jahren wird man - auch mit einem Phone - intim. Fest steht aber: Das K1 hat keine Zukunft. Das Nicht-mehr-einwandfreies-Laufen des Hub+ brachte für mich das Fass zum überlaufen. Es wurde mir klar, dass auch das Blackdroid langsam aber sicher weiterhin dahinsiechen würde. Will ich also mein Konto löschen? Vonwegen! Endlich verstehe ich, was dieses Forum auch künftig für eine Daseinsberechtigung haben wird! Denn mein Pixel 6 ist de fakto das ersehnte neue 5G BB. Ich habe sämtliche wichtige BB-Apps rübergeholt: Hub+, Nachrichten, Kontakte, Notizen und den BB-Launcher. Es fehlt nur die physische Tastatur. Es gab aber immer BBs ohne phys. Tast. Nebenbei: Hub+ funktioniert einwandfrei auf Android 12. Und seien wir uns ehrlich: Das Blackdroid-Hub ist nicht mit dem seligen OS10 zu vergleichen. Große Ironie: Die Pixel 6 Wischbewegungen ähneln sehr die von OS10. Ja, das BB wurde wieder am letzten Drücker gerettet - weder RIM noch sonstigen Herstellern zu Dank. Traurig aber wahr: Google hat BB gerettet. Dafür bekommt man aber Android-Updates die nächsten drei Jahre und Sicherheitsupdates für fünf Jahre. Ja, es ist ein physischertastaturloser Kompromiss. Kein Zweifel. Gibt es aber eine vernünftigere Alternative?
Ach ja. Eine Sache hat - zumindest bei mir - nicht funktioniert: Ich konnte meine Notizen nicht rüberbringen. Die App schon, die Inhalte aber nicht. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das bewerkstelligen könnte? Seht Ihr? Auch so eine Frage gehört zur aufgefrischten Daseinsberechtigung von BB 2.0.
Servus
-
Gut geschrieben. Ich besitze das Pixel 3. Generell sind die Pixel Geräte sehr gut. So ein Gerät ala Pixel mit lange Versorgung von Updates, einer guten Kamera und Tastatur, das wär's [emoji3526]
Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
-
Mein K1 läuft immernoch komplett problemlos. Aber ein K2 ist im Anmarsch... ;) Google Hardware und auch noch ohne Tastatur, nicht für mich
-
Samsung bietet übrigens auch länger als nur zwei Jahre Updates an. Ich nutze - seit mein DTEK50 den Geist aufgegegben hat und BlackBerry nicht mehr aus dem Knick kommt - ein Galaxy S Modell mit den BlackBerry Apps.
@Servus: Die Notizen entweder über das Internet synchronisieren (Exchange oder ähnliches) oder vielleicht mal mit MPE MyPhoneExploerer oder Samsung Smart Switch versuchen.
-
@box Danke Dir für die Tipps. Bin leider eine Technikniete und weiß nicht einmal, wie man eine Internetsynchronisierung bewerkstelligt, ebenso nicht, was Exchange ist bzw. MPE. Sind das Apps? Wenn ja, kann ich sie runterladen (auf dem K1 oder Pixel?). Aber Synchonisieren: Wie geht das vor? Tut mir leid, wenn ich dumme Fragen stelle.
Servus
-
ich habe beim Umstieg von Q10 auf iPhone Mini (vor 6 Monaten) extrem wichtige Informationen aus "Remember" mit "Clipman" in den Zwischenspeicher geholt, dort alle Einzelteile gebündelt und dann auf dem Q10 in "Word" reingekleistert. Dann diese Mammuth-Datei per Email auf das iPHone übertragen und dort als Textdatei in "Pages" (Word-Äuqivalent) importiert. - Jetzt suche ich meine wichtigen Daten per "Suche" innerhalb von "Pages" auf dem iPhone. Bei rund 200 Einträgen ist das ein lohnendes Geschäft. - Klar, schön ist anders. Aber ich habe meine lebenswichtigen Daten, Passwörter und Anleitungen griffbereit auf "Pages".
Blackjoe
-
@Blackjoe: Hast du dir einmal Evernote angesehen?
-
@Servus: Sofern Du die Notizen nicht manuell übertragen, bzw. neu anlegen kannst oder möchtest...
hier Infos zu Samsung Smart Switch:
https://www.samsung.com/de/apps/smart-switch/
mit Anleitung:
https://www.samsung.com/de/support/m...-smart-switch/
Quelle: Samsung.com
Sollte auch mit Geräten anderer Hersteller funktionieren.
-
Danke Dir, box, werde ich morgen versuchen und berichten.
Servus
- - - Aktualisiert - - -
@box Soll ich "smart-switch" auf dem K1 oder dem Pixel installieren, um die Notizen zu übertragen? Mein Gefühl sagt mir auf dem BB. Aber vielleicht irre ich mich.
Servus
-
Du musst es auf beiden SmartPhones installieren...
Bei Samsung.com habe ich folgende Anleitung gefunden:
https://www.samsung.com/us/support/answer/ANS00062998/
und den Teil mit der drahtlosen Übertragung automatisch übersetzen lassen:
"Drahtlose Übertragung von einem Android-Handy
Eine drahtlose Übertragung ist die bevorzugte Methode, um Ihre Daten auf ein neues Telefon zu kopieren. Sie ist schnell und ermöglicht es Ihnen, die Telefone während der Übertragung an ihre Ladegeräte anzuschließen.
1. Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Smart Switch-App auf beiden Handys installiert ist, und schließen Sie sie an ihre Ladegeräte an.
2. Legen Sie dann die Handys in einem Abstand von etwa 5 cm zueinander ab.
3. Starten Sie Smart Switch auf beiden Handys. Tippen Sie auf dem alten Telefon auf Daten senden, auf dem neuen Telefon auf Daten empfangen und dann auf beiden Telefonen auf Drahtlos.
4. Auf Ihrem neuen Handy müssen Sie möglicherweise den Typ Ihres alten Handys auswählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, da bei einigen Gerätetypen zusätzliche Schritte erforderlich sein können.
5. Schließen Sie dann die Verbindung ab, indem Sie auf dem alten Handy auf Zulassen tippen. Wählen Sie auf dem neuen Telefon die zu übertragenden Inhalte aus und tippen Sie auf Übertragen. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, tippen Sie auf dem neuen Telefon auf Schließen."
Quelle: Samsung.com
Keine Gewähr, dass es mit BlackDroiden funktioniert aber einen Versuch ist es wohl wert.
-
Danke, @box. Ausführicher geht es nicht! Auch eine Techniete wie ich kann diese Anweisungen verstehen. Ich werde bald berichten.
Servus
@box Nun hab ich es mit Smart Switch probiert. Hat leider nicht funktioniert. Ohne Kabel - obwohl das K1 und das Pixel 6 direkt nebeneinander waren - haben sie sich nicht gefunden. Mit Kabel hat das Pixel 6 das K1 gefunden, das K1 aber das Pixel 6 nicht. Smart Switch erlaubt sich sehr viele Berechtigungen. Ich musste alles erlauben, sonst wäre nix gegangen. Nachdem aber das Übertragen fehlgeschlagen ist, hab ich die App von beiden Geräten entfernt. Danke aber für die Hilfe. Schade, dass es nicht funktioniert hat. Notfalls schicke ich mir eine Mail mit den wichtigsten Notizen drauf und fange auf dem neuen Gerät tabula rasa an.
Servus
Doppelpost zusammengeführt
tommel2
-
@Servus:
Du kannst auch auf dem K1 eine Notiz aufrufen und mittels "freigeben" z. B. per Email versenden. Wenn Du die Email dann mit dem Pixel öffnest, wird vielleicht mit Klick auf den Email-Anhang / Notiz evtl. gleich abgefragt, ob Du sie mit der BB App öffnen willst. Dann auf dem Pixel speichern.
Ist nur so ein Gedanke...
Oder Du kopierst auf dem K1 den Text der Notizen einfach in eine Textdatei. Dann öffnest Du die Textdatei auf dem Pixel und kopierst den Text in eine neue Notiz...
Aber im Grunde ist Tabula Rasa auch nicht verkehrt!
-
Danke @box. Nun hab ich die wichtigsten Notizen an mich einfach als Emails geschickt und dann in eine Word-Datei, "Notizen" genannt, gespeichert. Notfalls könnte ich die auf dem Pixel als neue Notizen übertragen. Einfacher ist, die ganze Textdatei aufs Pixel via OneDrive rüberzuspielen. Und da sind wir wieder bei der tabula rasa. Nicht allerdings ganz. Die BB-Apps funktionieren einwandfrei. Den BB-Launcher hab ich allerdings momentan stillgelegt. Kontakte, Notizen, Hub+ verleihen das Gefühl, man hat vor sich ein BB ohne physische Tastatur - und leider ohne Benachrichtigungslämpchen. Die hab ich immer besonders geschätzt.
Servus
-
wenn Du Notizen zwischen Dir teilen willst ... also zwischen Deinen eigenen Geräten, und Du Whatsapp nutzen solltest:
Dafür habe ich schon lange eigene Gruppen eingerichtet. Prinzip geht so. Du nimmst jemanden in diese von Dir erstellte Gruppe auf und wirfst ihn wieder (nett und angekündigt :) ) raus ... und die Gruppe bleibt bestehen. Dort kannst Du Kurzzeitnotizen reinfeuern.
Ich habe eine Gruppe "Ideen", eine "Projekt" und noch eine "Anregungen".
Meine Freundin macht das inzwischen auch ... allerdings heißen bei Ihr die Gruppen "Backen und Kochen" und "Wanderslust".
Wir sind zwei ganz verschiedene Menschen. Ich bin total zerstreut und nutze das so als Blitz-Info-Sparbüchse ...
Sie ist strukturiert und hat ein gutes Gedächtnis ... und nutzt das einfach als Ideensammler, um sich das später in Ruhe auf der Couch reinzuziehen.
-
Danke royalblack. Whatsapp habe ich nicht. Inzwischen habe ich alle Notizen, die ich noch brauchel, einfach als Emails an mich geschickt bzw. mit mir "geteilt" und diese wiederum in eine Textdatei kopiert, die ich - momentan - auf Onedrive lagere, falls ich reinschauen will. Notfalls könnte ich den Inhalt auf dem neuen Gerät als Notiz rüberholen.
Servus
-
@royalblack: bei Signal ist das noch einfacher, dort wird direkt ein "Notiz an mich" Account angelegt der über alle Geräte synchronisiert wird. Ich nutze für solche Zwecke aber lieber Google Chat und Google Keep.
Passwörter etc. bleiben aber schön im gesicherten Container des Passwordkeeper.
T.
-
@tutur Danke für den Signal-Tipp. Signal habe ich, nur Whatsapp nicht. Das nennt man Aberglaube!
Servus
-
Hm, da gab es die Tage eine Studie über die Sicherheit von Messenger. Im Vergleich zu Whatsapp ist Signal recht weit vorne, kurz hinter Threema.
-
Stimmt ja, und falls ich noch etwas rüberzuholen habe, werde ich Signal mit Sicherheit verwenden. Whatsapp bleibt komischerweise beliebter. Das Gesetz der Trägheit wohl.
Servus