SilentBob
22.09.2010, 09:14
Guten Morgen Leute!
Ich hatte gestern ja Gelegenheit, den Auftakt der besagten Roadshow in Berlin miterleben zu dürfen!
An dieser Stelle will ich mal versuchen, meine Eindrücke und die erhaltenen Informationen wiederzugeben.
Veranstaltungsort
Die Lage des ausgewählten Hotels war sicher nicht optimal (am Rande der City West), war aber für jeden gut zu erreichen. Die Räumlichkeiten selbst hätten nicht besser gewählt sein können. In der 7. Etage, über den Dächern Berlins, konnte man in den Pausen einen wundervollen Blick auf Berlin geniessen. Das gute Wetter tat dann sein übriges!
An den dargebotenen Snacks vor und während der Veranstaltung zeigte sich dann die Qualität des Hotels. Der in der Pause angebotene Fingerfood war aller erste Klasse! Schade war nur, dass es keine Teller gab. So war jeder wahrscheinlich gefühlte 20 mal am Buffet. Aber es war lecker. Leider gab es das Bier erst nach der Veranstaltung, was aber einige Autofahrer nicht davon abhielt, von dem Angebot gebrauch zu machen! :beer:
Testgeräte
Die Verantsaltung sollte um 18:30 Uhr beginnen. Als ich um 18:00 Uhr dort eintraf, war ich, bis auf einige RIM Mitarbeiter, einer der ersten. Da ich zu diesem Zeitpunkt offensichtlich der einzige war, der am Torch (ja er war auch zum Testen ausgestellt!!!:laugh:) Interesse hatte, habe ich mich natürlich sofort drauf gestürzt. Und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert!:thumbup::thumbup::thumbup:
Er liegt wirklich super in der Hand und die Verarbeitung wirkt keineswegs billig. Auch der Akkudeckel auf der Rückseite bestätigt diesen Eindruck. Die dort vorhandenen Rillen sorgen sogar noch für besseren Halt in der Hand. Ihr könnt Euch meine Freude sicherlich vorstellen, als ich feststellte, dass er auch noch mit einer funktionierenden SIM Karte ausgestattet war! Damit stand einem ausführlichen Test nichts im Wege!!!
Zunächst habe ich mich durch die verschiedenen Ansichten des Homescreens gewischt. Und davon bin ich echt angetan. So kann sich jeder User seinen eigenen Screen nach seinen Bedürfnissen zusammen stellen. Sicherlich ging das auch schon mit dem OS5 aber es war nicht annähernd so komfortabel wie mit dem 6er OS. Die Screens wechselten sehr flüssig, es gab kein Ruckeln oder irgendwelche Verzögerungen! Anfangs hatte ich den Eindruck, der Touchscreen wäre etwas "stumpf". Dieses Gefühl verschwand aber mit zunehmender Nutzung! Der Touchscreen selbst hat mir weniger Probleme bereitet, als gedacht (habe zurzeit den Storm1). Ich hätte größere Probleme bei der Umstellung auf den "normalen" Touchscreen vermutet!
Zur Auflösung kann ich nur sagen, dass sie sehr gut ist. Alle Bilder, Videos und was ich sonst darauf gesehen habe, waren super scharf und 1A dargestellt! Ich meine, mehr muss nicht unbedingt sein!
Danach habe ich mich dem Einstellungsmenü gewidmet. Hier muss ich leider sagen, dass ich davon, jedenfalls gestern, nicht so angetan war. Da zu jedem Menüpunkt auch noch das entsprechende Icon zu sehen ist, finde ich es etwas unübersichtlich. Dass die Menüpunkte dann noch untereinander angeordnet sind, trägt m.E. nicht zur Übersichtlichkeit bei. Wenn schon Icons, dann nur Icons und die sollten, wie ich finde, nebeneinander angeordnet sein. Wie auf dem Homescreen auch. Ist aber sicherlich Geschmackssache!
Das PopUp Menü, welches sich öffnet wenn man ein Icon gedrückt hält, macht durchaus Sinn und erleichert die Bedienung enorm.
Als letztes waren dann die installierten Apps und der Browser dran. Surfen macht mit diesem Gerät richtig Spaß (da wurden wir Storm User ja nicht gerade verwöhnt). Der Seitenaufbau ist super flüssig, auch das rein und raus zoomen klappt ohne Ruckeln oder irgendwelche Verzögerungen. Auch die von mir getesteten Apps liefen ohne Probleme. Einzig das Blättern durch die vorhandenen Photos hätte etwas flüssiger sein dürfen. Ein Blick auf den Speicher ließ mich dann allerdrings etwas aufschrecken. Auf dem Testgerät waren, soweit ich das sagen kann, nur die Standard Apps installiert. Im Speicher waren allerdings "nur" noch ca. 250MB verfügbar. Da bleibt abzuwarten, wie veil das noch sind, wenn der User seine Apps installiert hat.
Alles in allem hatte ich einen sehr guten Eindruck. Ich denke, wenn das Marketing zur Markteinführung passt, dann verkauft sich das Teil wie geschnitten Brot!!!
Vorträge und Gespräche
Die Vorträge wurden durch den für RIM zuständigen MA der Firma Brightpoint und den Berliner Abgesandten von RIM eröffnet. Letzterer hielt dann auch die erste Überraschung für mich parat. Er eröffnete mit dem Satz: "BlackBerry's sind Ihnen sicherlich als Businessgeräte bekannt. Das ist für uns Segen und Fluch zugleich!"
Damit war dann auch die Zielrichtung des Abends festgelegt. Wer noch an RIM's Ausrichtung auf den Privatkundenmarkt gezweifelt hat hat, wurde gestern Abend eines besseren belehrt! Alle Vorträge (mit Ausnahme von Brightpoint) zielten nur darauf ab, die Vorzüge für den Privatuser in den Vordergrund zu stellen.
Details aus den Vorträgen will ich Euch an dieser Stelle ersparen. Vlt nur soviel, die gestern gelieferten Argumente waren sehr überzeugend und wurden auch überzeugend rüber gebracht. Wenn die vorgestellten Imagefilme in deutsch bei uns im TV gezeigt werden, könnte RIM damit durchaus Erfolg haben.
Ein klares Zeichen für diese Ausrichtung ist auch die Bindung an Mobilcom Debitel. Die werden den Torch zuerst haben. Gefolgt von VF und evtl eplus! Da BB aber keinen Simlock haben, steht einer Nutzung in anderen netzten nichts im Wege. vorausgesetzt, man ist bereit 500€ für den Torch zu bezahlen. Denn das wird er ohne Vertrag in D kosten!
Dreh- und Angelpunkt dieser Strategie ist der BBM und die Vielfalt der nutzbaren Messenger. Darauf wurde ausführlich eingegangen. Die praktische Demonstration am Schluss der Veranstaltung war für mich nichts neues aber gab sicherlich den einen oder anderen der den BBM noch nicht kannte! Neu war für mich, dass man mit dem BBM Anhänge bis zu 6MB verschicken kann.
Es wurde sehr viel auf die Sicherheit eines BB eingegangen bzw. danach gefragt. Der MA von RIM hat ausdrücklich festgestellt, dass ein ans BES angebundener BB nicht zu knacken ist. Um eine Email, die über das BES verschickt wird, zu entschlüsseln würde man wohl zwischen 10.000 und 1 Mio. Jahre (!!!!) brauchen. Anders sieht es dort beim BIS aus. Hier hat er ausdrücklich davon abgeraten, sensible Daten per Email zu verschicken!
Überraschend war für mich die Feststellung, dass ein BB aufgrund seiner Datenkomprimierung eigentlich kein UMTS Netz benötigt. Außer man möchte jetzt große Datenmengen runter laden.
Am Ende der Veranstaltung gab es dann noch ein Gewinnspiel.Zu gewinnen gab es einen BB 9700!!!
Dazu musste man die Frage beantworten.... Nee, das sag ich jetzt hier doch nicht!:p Nur gegen eine Beteiligung am Gewinn (falls einer von Euch an dieser Roadshow teil nimmt). :lol::lol::lol:
Natürlich konnte ich mich nicht beherrschen, nach einem Stormnachfolger zu fragen. Während der Berliner MA von RIM und der MA von Brightpoint dazu nichts sagen konnten, gab der Schulungsmitarbeiter von RIM ein Statement ab, welches Raum für Spekulationen lässt:
"Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich nur zu aktuellen Geräten der Firma RIM Stellung nehmen darf!" Dabei zo sich ein "Grinsen" über sein Gesicht. Das war mir Antwort genug.
Auf Fotos habe ich verzichtet, das es nichts neues zu sehen gab.
So, das waren meine Eindrücke von gestern. Ich hätte noch sehr viel mehr schreiben können aber ich denke dieser Beitrag ist ohnehin schon zu lang! Vermutlich sind die meisten nach dem zweiten Absatz ausgestiegen! Wenn Ihr Fragen habt oder ich was vergessen habe, fragt einfach!
Ich hatte gestern ja Gelegenheit, den Auftakt der besagten Roadshow in Berlin miterleben zu dürfen!
An dieser Stelle will ich mal versuchen, meine Eindrücke und die erhaltenen Informationen wiederzugeben.
Veranstaltungsort
Die Lage des ausgewählten Hotels war sicher nicht optimal (am Rande der City West), war aber für jeden gut zu erreichen. Die Räumlichkeiten selbst hätten nicht besser gewählt sein können. In der 7. Etage, über den Dächern Berlins, konnte man in den Pausen einen wundervollen Blick auf Berlin geniessen. Das gute Wetter tat dann sein übriges!
An den dargebotenen Snacks vor und während der Veranstaltung zeigte sich dann die Qualität des Hotels. Der in der Pause angebotene Fingerfood war aller erste Klasse! Schade war nur, dass es keine Teller gab. So war jeder wahrscheinlich gefühlte 20 mal am Buffet. Aber es war lecker. Leider gab es das Bier erst nach der Veranstaltung, was aber einige Autofahrer nicht davon abhielt, von dem Angebot gebrauch zu machen! :beer:
Testgeräte
Die Verantsaltung sollte um 18:30 Uhr beginnen. Als ich um 18:00 Uhr dort eintraf, war ich, bis auf einige RIM Mitarbeiter, einer der ersten. Da ich zu diesem Zeitpunkt offensichtlich der einzige war, der am Torch (ja er war auch zum Testen ausgestellt!!!:laugh:) Interesse hatte, habe ich mich natürlich sofort drauf gestürzt. Und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert!:thumbup::thumbup::thumbup:
Er liegt wirklich super in der Hand und die Verarbeitung wirkt keineswegs billig. Auch der Akkudeckel auf der Rückseite bestätigt diesen Eindruck. Die dort vorhandenen Rillen sorgen sogar noch für besseren Halt in der Hand. Ihr könnt Euch meine Freude sicherlich vorstellen, als ich feststellte, dass er auch noch mit einer funktionierenden SIM Karte ausgestattet war! Damit stand einem ausführlichen Test nichts im Wege!!!
Zunächst habe ich mich durch die verschiedenen Ansichten des Homescreens gewischt. Und davon bin ich echt angetan. So kann sich jeder User seinen eigenen Screen nach seinen Bedürfnissen zusammen stellen. Sicherlich ging das auch schon mit dem OS5 aber es war nicht annähernd so komfortabel wie mit dem 6er OS. Die Screens wechselten sehr flüssig, es gab kein Ruckeln oder irgendwelche Verzögerungen! Anfangs hatte ich den Eindruck, der Touchscreen wäre etwas "stumpf". Dieses Gefühl verschwand aber mit zunehmender Nutzung! Der Touchscreen selbst hat mir weniger Probleme bereitet, als gedacht (habe zurzeit den Storm1). Ich hätte größere Probleme bei der Umstellung auf den "normalen" Touchscreen vermutet!
Zur Auflösung kann ich nur sagen, dass sie sehr gut ist. Alle Bilder, Videos und was ich sonst darauf gesehen habe, waren super scharf und 1A dargestellt! Ich meine, mehr muss nicht unbedingt sein!
Danach habe ich mich dem Einstellungsmenü gewidmet. Hier muss ich leider sagen, dass ich davon, jedenfalls gestern, nicht so angetan war. Da zu jedem Menüpunkt auch noch das entsprechende Icon zu sehen ist, finde ich es etwas unübersichtlich. Dass die Menüpunkte dann noch untereinander angeordnet sind, trägt m.E. nicht zur Übersichtlichkeit bei. Wenn schon Icons, dann nur Icons und die sollten, wie ich finde, nebeneinander angeordnet sein. Wie auf dem Homescreen auch. Ist aber sicherlich Geschmackssache!
Das PopUp Menü, welches sich öffnet wenn man ein Icon gedrückt hält, macht durchaus Sinn und erleichert die Bedienung enorm.
Als letztes waren dann die installierten Apps und der Browser dran. Surfen macht mit diesem Gerät richtig Spaß (da wurden wir Storm User ja nicht gerade verwöhnt). Der Seitenaufbau ist super flüssig, auch das rein und raus zoomen klappt ohne Ruckeln oder irgendwelche Verzögerungen. Auch die von mir getesteten Apps liefen ohne Probleme. Einzig das Blättern durch die vorhandenen Photos hätte etwas flüssiger sein dürfen. Ein Blick auf den Speicher ließ mich dann allerdrings etwas aufschrecken. Auf dem Testgerät waren, soweit ich das sagen kann, nur die Standard Apps installiert. Im Speicher waren allerdings "nur" noch ca. 250MB verfügbar. Da bleibt abzuwarten, wie veil das noch sind, wenn der User seine Apps installiert hat.
Alles in allem hatte ich einen sehr guten Eindruck. Ich denke, wenn das Marketing zur Markteinführung passt, dann verkauft sich das Teil wie geschnitten Brot!!!
Vorträge und Gespräche
Die Vorträge wurden durch den für RIM zuständigen MA der Firma Brightpoint und den Berliner Abgesandten von RIM eröffnet. Letzterer hielt dann auch die erste Überraschung für mich parat. Er eröffnete mit dem Satz: "BlackBerry's sind Ihnen sicherlich als Businessgeräte bekannt. Das ist für uns Segen und Fluch zugleich!"
Damit war dann auch die Zielrichtung des Abends festgelegt. Wer noch an RIM's Ausrichtung auf den Privatkundenmarkt gezweifelt hat hat, wurde gestern Abend eines besseren belehrt! Alle Vorträge (mit Ausnahme von Brightpoint) zielten nur darauf ab, die Vorzüge für den Privatuser in den Vordergrund zu stellen.
Details aus den Vorträgen will ich Euch an dieser Stelle ersparen. Vlt nur soviel, die gestern gelieferten Argumente waren sehr überzeugend und wurden auch überzeugend rüber gebracht. Wenn die vorgestellten Imagefilme in deutsch bei uns im TV gezeigt werden, könnte RIM damit durchaus Erfolg haben.
Ein klares Zeichen für diese Ausrichtung ist auch die Bindung an Mobilcom Debitel. Die werden den Torch zuerst haben. Gefolgt von VF und evtl eplus! Da BB aber keinen Simlock haben, steht einer Nutzung in anderen netzten nichts im Wege. vorausgesetzt, man ist bereit 500€ für den Torch zu bezahlen. Denn das wird er ohne Vertrag in D kosten!
Dreh- und Angelpunkt dieser Strategie ist der BBM und die Vielfalt der nutzbaren Messenger. Darauf wurde ausführlich eingegangen. Die praktische Demonstration am Schluss der Veranstaltung war für mich nichts neues aber gab sicherlich den einen oder anderen der den BBM noch nicht kannte! Neu war für mich, dass man mit dem BBM Anhänge bis zu 6MB verschicken kann.
Es wurde sehr viel auf die Sicherheit eines BB eingegangen bzw. danach gefragt. Der MA von RIM hat ausdrücklich festgestellt, dass ein ans BES angebundener BB nicht zu knacken ist. Um eine Email, die über das BES verschickt wird, zu entschlüsseln würde man wohl zwischen 10.000 und 1 Mio. Jahre (!!!!) brauchen. Anders sieht es dort beim BIS aus. Hier hat er ausdrücklich davon abgeraten, sensible Daten per Email zu verschicken!
Überraschend war für mich die Feststellung, dass ein BB aufgrund seiner Datenkomprimierung eigentlich kein UMTS Netz benötigt. Außer man möchte jetzt große Datenmengen runter laden.
Am Ende der Veranstaltung gab es dann noch ein Gewinnspiel.Zu gewinnen gab es einen BB 9700!!!
Dazu musste man die Frage beantworten.... Nee, das sag ich jetzt hier doch nicht!:p Nur gegen eine Beteiligung am Gewinn (falls einer von Euch an dieser Roadshow teil nimmt). :lol::lol::lol:
Natürlich konnte ich mich nicht beherrschen, nach einem Stormnachfolger zu fragen. Während der Berliner MA von RIM und der MA von Brightpoint dazu nichts sagen konnten, gab der Schulungsmitarbeiter von RIM ein Statement ab, welches Raum für Spekulationen lässt:
"Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich nur zu aktuellen Geräten der Firma RIM Stellung nehmen darf!" Dabei zo sich ein "Grinsen" über sein Gesicht. Das war mir Antwort genug.
Auf Fotos habe ich verzichtet, das es nichts neues zu sehen gab.
So, das waren meine Eindrücke von gestern. Ich hätte noch sehr viel mehr schreiben können aber ich denke dieser Beitrag ist ohnehin schon zu lang! Vermutlich sind die meisten nach dem zweiten Absatz ausgestiegen! Wenn Ihr Fragen habt oder ich was vergessen habe, fragt einfach!